top of page
bird-feather-5625806.jpg

WENN BÜCHER DICH AUF MAGISCHE WEISE FINDEN

  • Autorenbild: silkenebel
    silkenebel
  • 15. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Kennst Du das? Du schlenderst nichtsahnend in eine Buchhandlung. Vielleicht hast Du gerade einen Konflikt im Kopf, ein Problem auf dem Herzen oder einfach ein paar Gefühle, die sich von „leicht genervt“ bis „ziemlich beschwingt“ irgendwo einpendeln.

Und dann passiert’s: Wie von Zauberhand fällt Dir genau dieses eine Buch in die Hände. Keinerlei Vorwarnung, kein Plan – weder Genre noch Titel hättest Du jemals freiwillig gewählt. Und trotzdem: Zack, fasziniert. Du liest rein, bist gefangen.


Ein Buchtitel wird zur Schatztruhe Zu Hause verschlingst Du die Seiten schneller, als Du „Leseratte“ sagen kannst. Und währenddessen stellst Du fest: Dieses Buch spricht Dir  direkt ins Herz. Es passt wie die Faust aufs Auge zu Deiner aktuellen Situation. Plötzlich weißt Du, welche Schritte anstehen. Vielleicht nicht alle, aber  die Richtigen.


Geheime Wegweiser zwischen den Seiten

Auch wenn mein Kindle  viele virtuelle Seiten für mich bereithält: Manche Bücher brauche ich einfach gedruckt. Punkt. Warum? Nur ein echtes Buch erlaubt mir, wild mit Markern rumzukritzeln, kleine Notizen am Rand zu hinterlassen und dadurch meine ganz eigene Schatzkarte an Erkenntnissen zu gestalten. Beim späteren Durchblättern stolpere ich sofort wieder über die wichtigsten Aha-Momente. Manche dieser Bücher sind wie Lebensratgeber im Tarnanzug – und sie bleiben unverkennbar in Deiner Erinnerung.


FAZIT: Lebenshilfe „self made“. Ganz ohne teure Seminare, ohne stundenlange Online-Kurse – einfach, weil Dir das Universum (oder meinetwegen auch die Schwerkraft im Bücherregal) das passende Buch in die Hände gedrückt hat.

Probier es aus! Was passiert, wenn Du Dich dem Zauber der spontanen Buchauswahl hingibst? Fällt Dir das richtige Buch entgegen, wenn Du es am dringendsten brauchst? Und was bewirkt es bei Dir?

Oder wie es der Schriftsteller Jorge Luis Borges so schön formulierte: „Ich habe mir immer das Paradies als eine Art Bibliothek vorgestellt.“

 
 
 

Kommentare


bottom of page